Kommunale Bildungs Akadamie
Praxisnahe Weiterbildung für den
öffentlichen Dienst und Verwaltung

Individuelle Schulungen

Sie benötigen für Ihr Team ein Seminar mit maßgeschneiderten Inhalten? Wir beraten Sie gerne!

“Man erhält eine pragmatische Beratung auf Basis fundiertem Fachwissens.”

Mark Söhnholz, Erster Stadtrat der Stadt Schneverdingen

Seminar

Festlegung von Beschäftigungs- und Jubiläumszeiten

Die Beschäftigungs- und Jubiläumszeiten haben im Bereich des TVöD bzw. des TV-L und im Beamtenrecht wesentlichen Bereichen Einfluss auf das Arbeits- und Dienstverhältnis. Nach ihr richtet sich bei den Beschäftigten die Dauer der Kündigungsfrist, die Zahlung des Krankengeldzuschusses oder das Jubiläumsgeld. Die korrekte Berechnung und Festsetzung der Beschäftigungs- und Jubiläumszeiten ist deshalb von erheblicher praktischer Bedeutung.

Schwerpunkte

  • Grundvoraussetzungen
  • Beschäftigungs- und Jubiläumszeiten nach TVöD/TV-L berechnen
  • Beschäftigungs- und Jubiläumszeiten im Bereich des LBG
  • Anrechenbare Zeiten
  • Besonderheiten im Zusammenhang mit der Pflegezeit, Sonderurlaub, Elternzeit, Wehrdienst u. a.
  • Vorzeiten berechnen
  • Welche Zeiten unterbrechen die Beschäftigungszeit bzw. sind unschädlich?
  • Folgen bei Arbeitgeberwechsel
  • Besitzstandsregelungen
  • Beschäftigungszeit nachweisen und festsetzen
  • Ausschlussfrist

Dieses Seminar richtet sich an

  • Leiter/innen und Mitarbeiter/innen der Personalämter
  • Mitglieder von Personalräten
  • freie Träger, die sich tarifrechtlich an den öffentlichen Dienst anlehnen; sonstige Interessenten

Termine

Derzeit sind keine Termine bekannt.

Benötigtes Material: TVöD, TV-L, LBG

Seminarkosten: 125,-

Kommunale Bildungs Akademie

Kompakt, übersichtlich, passgenau und praxisnah - das maßgeschneiderte Schulungsangebot der KBA. Erfahren Sie mehr über unsere Dozenten und Arbeitsweise.

Seminarprogramm

Laden Sie sich unser aktuelles Seminarangebot als pdf herunter.